Aidanova – Ein Erfahrungsbericht

Vorwort Nun also doch! Das Virus hat mich erwischt. Ja, das sowieso, aber ich meine jetzt gerade mal das Kreuzfahrt-Virus. Warum diese Art zu reisen zu meinen favorisierten Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren passt, verrate ich euch in meinem neuesten Blog-Post.In der Reihe meiner Erfahrungsberichte betrete ich Neuland! Wobei der Satz nicht ganz passt. Ich betrete wackeligen…

Kommentare deaktiviert für Aidanova – Ein Erfahrungsbericht
Read more about the article Aidanova – Ein Erfahrungsbericht
Charakteristisch für die Aida-Flotte - Die großen Augen einer Sphinx am Bug und der rote Kussmund

Nordseeklinik Borkum – Ein Erfahrungsbericht

In der Reihe meiner Erfahrungsberichte widme ich mich heute der Nordseeklinik Borkum.  Dort war ich im Sommer 2022 zur Kur untergebracht. Zu dieser Jahreszeit auf einer Urlaubsinsel sein zu dürfen, ist doppeltes Glück. Ich glaube, die Bilder sprechen für sich. Neben Informationen zur Nordseeklinik findet ihr in diesem Blogbeitrag auch viele Tipps und Tricks für eure persönliche…

Kommentare deaktiviert für Nordseeklinik Borkum – Ein Erfahrungsbericht
Read more about the article Nordseeklinik Borkum – Ein Erfahrungsbericht
Keine Schönheit - Ein Zweckbau. Aber beste Lage

Borkum-Die ultimative Fahrrad-Rundtour

Auf dem Rad Borkum entdecken Wer Borkum entdecken will, der ist quasi gezwungen, auf´s Rad zu steigen. Kein anderes Fortbewegungsmittel beherrscht das äußere Erscheinungsbild Borkums so sehr wie das Fahrrad. Autos sind zwar erlaubt, spielen aber nur eine untergeordnete Rolle. Allein die Möglichkeiten, sich im Auto fortzubewegen, sind stark limitiert. Der Hafen, die Innenstadt und ein Parkplatz…

7 Kommentare
Read more about the article Borkum-Die ultimative Fahrrad-Rundtour
Hauptfortbewegungsmittel auf Borkum-Das Rad

Von der Cala Ratjada zum Talaia de Son Jaumell – Unvergessliche Wanderung mit Gipfelsturm

Wandern - Das unerwartete Mallorca Startpunkt die Cala Lliteras. Das wilde Gesicht der Region Cala Ratjada mit ihren Klippen und Felsen Die Cala Ratjada liegt etwas abseits im Nordosten von Mallorca. Obwohl hier auch schon Truppen von feierwütigen Fußballmannschaften einfallen, ist das ganze Ambiente dennoch noch etwas ruhiger und familiärer. Besonders beeindrucken hier die zahlreichen Buchten mit…

Ein Kommentar
Read more about the article Von der Cala Ratjada zum Talaia de Son Jaumell – Unvergessliche Wanderung mit Gipfelsturm
Panoramabild Cala Ratjada

Ostsee-Wanderung – Die Gute-Stunde-Runde von Norgaardholz

Der perfekte Ausflug an die Ostsee bei Steinberg Eine Portion Ostsee gefällig? Idyllischer Geheimtipp serviert als Wanderung am Strand in abgelegener Umgebung und einer Brise Ostseeluft mit einem  schönem Waldlauf im Abgang. Als Dessert Picknick am Strand.In der Reihe Die-Gute-Stunde-Runde serviere ich euch heute eine Tour aus meiner Heimatregion. Dem Kreis Schleswig-Flensburg direkt an der Ostsee bei…

0 Kommentare

AC DC im Camper-Van

Autark sein mit Sonnenstrom - Solarpanel und Powerstation ein Erfahrungsbericht Mein Campster ist in meinen Augen eine eierlegende Wollmilchsau! Er kann Alltag, er kann Camping. Aber wenn man ehrlich ist, kann er nicht alles perfekt. Zum Beispiel: Strom! Von Beginn an nervte mich die limitierte Möglichkeit, länger autark zu stehen. Das geht aber anderen alltagstauglichen Vans wie…

2 Kommentare
Read more about the article AC DC im Camper-Van
Mobiles Solar-Panel und Powerstation im Einsatz

Camper Ausstattung – Was braucht man im Campster

-Werbung- Die 10 wichtigsten Tipps zum Zubehör für den Start ins Campster-Abenteuer Der Campster, respektive Crosscamp, oder auch der Klassiker VW-Bulli steht auf dem Hof und nun soll es losgehen. Voller Aufregung geht es an die Planung für die erste Tour. Aber was braucht man eigentlich alles im richtigen Vanlife auf Reisen im neuen Camper-Van? Diese Frage…

4 Kommentare
Read more about the article Camper Ausstattung – Was braucht man im Campster
Tipps für die Grundausstattung eines Camping-Vans der Kategorie Campster, Crosscamp oder VW Bulli.

Schierensee – Die Drei-Seen-Wanderung

Drei-Seen-Wanderung zwischen Kiel und Rendsburg Wer eine schöne Wanderung abseits des Trubels sucht, der findet auch im Binnenland von Schleswig-Holstein zahlreiche Möglichkeiten. Da im Land zwischen den Meeren alles immer Richtung Nord- und Ostsee strömt, gibt es im Hinterland so manchen Geheimtipp. Gleich drei Seen bei einer Wanderung von nur zwei Stunden zu erkunden ist selten möglich.…

0 Kommentare

CampingPark Kalletal

Campingplatz im Binnenland mit eigenem Strand Das bergische Land bei Rinteln lockt Wanderer und Radfahrer gleichermaßen an. Was man hier nicht erwartet: Einen Campingplatz mit eigenem  Strand.Der direkt am Stemmer See gelegene CampingPark Kalletal kann damit punkten und so ist es nicht verwunderlich, dass dieser Platz auch bei Familien sehr beliebt ist.Kindern wird hier richtig was geboten.…

Ein Kommentar
Read more about the article CampingPark Kalletal
Der Empfang im CampingPark Kalletal

Buszelt für den Pössl Campster-Ein Erfahrungsbericht

Qeedo Quick Motor im Test Ich liebe meinen Campster im Alltag. Klein und wendig macht er seinen Job. Beim Camping für ein, zwei Nächte macht er ebenfalls eine gute Figur. Aber wenn man mal länger an einem Ort steht, dann geht mir das hin und her Geräume auf den Keks. Also musste ein Zelt her! Einfach nochmal mehr…

5 Kommentare
Read more about the article Buszelt für den Pössl Campster-Ein Erfahrungsbericht
Im Test: Das Buszelt Qeedo Quick Motor im Setting mit dem Pössl Campster

Holland-Feeling in Friedrichstadt – Die-Gute-Stunde-Runde

Eine Fotowanderung durch Friedrichstadt In der Reihe "Die-Gute-Stunde-Runde" verschlägt es mich heute nach Klein-Holland, auch genannt Friedrichstadt,  mitten in Nordfriesland. Die Stadt an sich ist eine einzige Sehenswürdigkeit, denn sie passt so gar nicht in das norddeutsche Flachland. Wenn Du nach Friedrichstadt reinkommst, fallen Dir sofort die Grachten auf. Diese durchziehen das kleine pittoreske Friedrichstadt und lassen…

0 Kommentare
Read more about the article Holland-Feeling in Friedrichstadt – Die-Gute-Stunde-Runde
Ein Hauch von Amsterdam!

100 Tage Pössl Campster – Ein Erfahrungsbericht

Citroen Pössl Campster 2020 - 1,5 HDI mit 150 PS Der Pössl Campster ist das Robbi-Tobbi-und-das-Fliewatüüt der 2020er Jahre. Ähnlich wie das Kultgefährt aus der Kinderserie der 70er Jahre kann dieses Auto irgendwie alles. Aber gucken wir mal hinter die Filmkulisse. Kann er halten, was er verspricht? Hier ist mein Erfahrungsbericht... Zugegeben, ich habe mich verguckt in…

22 Kommentare
Read more about the article 100 Tage Pössl Campster – Ein Erfahrungsbericht
Campster als Art Cabrio mit Dachterrasse

Holnisspitze bei Glücksburg – Die-Gute-Stunde-Runde

Es gibt nur Wasser, Wasser, Wasser überall... Von drei Seiten Wasser! Das geht nur auf einer Halbinsel. Genau das ist Holnis bei Glücksburg. Eine von vielen Naturoasen im äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Hier ist man gefühlt schon in Skandinavien. Dänemark scheint zum Greifen nahe, denn die Landzunge streckt sich dem nördlichen Nachbarn förmlich entgegen. In der Reihe "Die-Gute-Stunde-Runde"…

0 Kommentare
Read more about the article Holnisspitze bei Glücksburg – Die-Gute-Stunde-Runde
Blau ist die dominierende Farbe an diesem Tag

Die Gute-Stunde-Runde – Stiftungsland Schäferhaus Harrislee

Mini-Wanderung oder auch nur Spaziergang Wenn die Sonne scheint, dann zieht es mich, wie viele andere Menschen auch, nach draußen. Radfahren, Wandern oder auch nur einen schönen Spaziergang machen. Für den klassischen Spaziergang habe ich auf arnesblogbuch.de die „Gute-Stunde-Runde“ als Kategorie eingeführt. Darin beschreibe ich Trails von 1 bis 1 1/2-Stunden als Rundkurs. Die sind schnell gemacht…

Ein Kommentar
Read more about the article Die Gute-Stunde-Runde – Stiftungsland Schäferhaus Harrislee
Eines von vielen Galloway-Rindern im Stiftungsland.