Sport steht in der Nordseeklinik Borkum ganz klar im Vordergrund. Der tollste und größte Aktivitätsraum ist der Strand. Gerade im Sommer finden sehr viele Anwendungen draußen statt. Terrain-Training (das wegen seiner oft frühen Anfangszeit auch gerne Terror-Training genannt wurde) und auch Nordic-Walking machen am Strand einfach am meisten Spaß. Aber auch Indoor hat die NSK einiges zu bieten, wie die Multifunktionshalle und das Meerwasserschwimmbad. Die Medijets sind als Massagegeräte im Einsatz und Teil der Wellnessabteilung. Sie sind sehr beliebt und die Termine deshalb rar gesät. Hier hätte ich mir mehr gewünscht. Leider gibt es auch keine manuelle Physiotherapie, was ein echter Mangel ist.
Es gibt aber eine große Anzahl an Gruppenanwendungen mit überwiegend fitten und netten Therapeuten. Von Tai Chi über PMA (Progressive Muskelentspannung) bis zum Yoga ist alles vertreten was man so kennt. Diese Kurse finden Indoor in der Multifunktionshalle statt. Am meisten Spaß machen aber sportliche Aktivitäten am Strand, wie Nordic Walking, Terraintraining oder Fitnesskurse mit Musik.
Wer will, kann auch gerne Ergotherapie in Anspruch nehmen. Es gibt einen großen Kunstraum, in dem mit Ton, Seide und Speckstein gearbeitet werden kann. Malen wird auch angeboten.