Mein persönliches Anforderungsprofil an ein Buszelt mag nicht repräsentativ sein, aber jeder wird für sich die ein oder andere Prämisse wiederfinden, denke ich. Ein Campster, Crosscamp, Bulli und wie sie alle heißen sind zwar echte Raumwunder, aber irgendwann ist das Limit dann doch erreicht. Deshalb ist ein kleinformatiges Zelt im zerlegten Zustand wünschenswert. Aufgebaut darf es dann aber auch etwas mehr sein, da der Van-Innenraum doch recht übersichtlich ist. Gleiches gilt für das Gewicht des Zeltes, wobei ich mit meinem aufgelasteten Campster noch nie ans Limit gekommen bin.
Ganz wichtig ist der schnelle Aufbau. Wenn mir die erfahrenen Camper links und rechts auf dem Campingplatz die ganze Zeit auf die Finger gucken, werde ich nervös! Auch der Abbau sollte einfach sein. Wenn man loswill, will man los.
Der Preis spielt, wie immer im Leben, natürlich auch eine Rolle. Zumindest muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
Ganz wichtig bei Zelten generell und bei uns im Norden im Besonderen ist die Witterungsbeständigkeit. Wenn es reinregnet, vergeht einem schnell der Spaß! Also sollte das Zelt eine gute Wassersäule haben (Maßstab für Regendurchlässigkeit)
Bei meinen Recherchen zu Zelten, die oben genannte Kriterien erfüllen könnten, stolperte ich über das Qeedo Quick Motor. Da ich mir bereits ein Sonnensegel der Firma Qeedo zugelegt hatte, wusste ich zumindest über die Verarbeitung schon Bescheid. Sauber verarbeitete Nähte und stabiles Zelttuch durfte ich erwarten. Aber auch das in das Zelt integrierte Stangensystem hat mich neugierig gemacht, soll es doch die Aufbaugeschwindigkeit entscheidend beschleunigen.
Also wurde das Teil geordert inklusive Zeltboden, der separat erhältlich ist. Dazu aber später mehr.
Sehr lesenswerter Beitrag und sicherlich sehr spassige Momente, mein Tipp einfach mal ein E-Trekkingbike einpacken und die Umgebungen geniessen. Viele Grüsse
Hallo Arne, vielen Dank für deine tollen Berichte, lerne viel dazu.
Hatten auch schon für Lacher beim Seitenzeltaufbau bekommen, da der Untergrund so hart war, das wir das Zelt nicht aufgestellt bekamen 😅
LG aus Köln
Danke Dir für Dein Lob! Wichtig ist, den Humor nicht zu verlieren und wenn man für etwas Belustigung auf dem Campingplatz sorgen kann, ist das doch auch nicht schlecht.
Hallo Arne,
danke für deinen toll formulierten und informativen Bericht. Könntest du mir bitte mitteilen, welche Kederleiste (Hersteller, Länge) du an deinem Campster hast?
Danke und viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
vielen Dank!
guckst Du hier: Amazon