Du betrachtest gerade AIDAdiva vorher & nachher – so fühlt sich das Schiff nach dem Umbau wirklich an

AIDAdiva vorher & nachher – so fühlt sich das Schiff nach dem Umbau wirklich an

Die AIDAdiva ist eines meiner Lieblingsschiffe – und jedes Mal, wenn ich an Bord gehe, fühlt es sich ein bisschen wie Heimkommen an. Umso gespannter war ich, als 2025 die große Renovierung angekündigt wurde.
Was würde sich verändern? Was bleibt vom vertrauten Charme? Und bekommt sie vielleicht sogar einen ganz neuen Look?

Fragen über Fragen – und die Antworten wollte ich unbedingt selbst herausfinden.
In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf meine Reise: Ich zeige euch, wie die AIDAdiva früher aussah, was sich nach dem Umbau verändert hat und wie sie sich jetzt anfühlt – innen wie außen.

Let´s go!

AIDAdiva Bugfoto
Sonne und AIDAdiva strahlen!

AIDAdiva – Vorher & Nachher

Juni 2025, Warnemünde.
Ausgangspunkt meiner Ostsee-Reise: Geplant sind Stopps in Stockholm, Helsinki, Tallinn und Gotland – letzteres wurde wetterbedingt durch Kopenhagen ersetzt.
Es ist eine der ersten Fahrten der AIDAdiva nach ihrem Werftaufenthalt und der großen Renovierung. In nur sieben Wochen wurden in einer Werft in Marseille hunderte Millionen Euro investiert.

Die spannende Frage ist: Sieht man das auch?

Kabine 6259 – Mein persönlicher Vorher-Nachher-Vergleich

aidadiva-renovierung-kabine-2025
2000er Vibes
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Wie ein kleines Boutique-Hotel

Damit ich richtig vergleichen kann, habe ich exakt dieselbe Kabine gebucht wie 2024 – die 6259 auf Deck 6. Ich würde aber lügen, wenn ich behaupte, das hätte ich nur für den Vergleich getan. Hauptsächlich bin ich bei dieser Kabine geblieben, weil mir Lage und Ausstattung schon auf der ersten Tour sehr gut gefallen haben.

Ich spule jetzt einmal in Gedanken zurück zu dem Moment, als ich die Tür öffne.
Als Erstes sehe ich dieses knallige Orange, das mir zwar vertraut, aber ehrlich gesagt nicht in bester Erinnerung geblieben war. Das braune Furnier im Schrank ist auch geblieben. Ok, kurze Enttäuschung – aber dann: Wow! Es ist nur der Eingangsbereich nahezu gleich geblieben, dahinter wirkt die Kabine komplett verändert.

Hell, freundlich, mit neuen Wandfarben und einem überarbeiteten Baldachin. Ein neuer Teppich, neues Mobiliar, und plötzlich fühlt sich alles leichter und moderner an. Richtig gut sieht sie aus, die Kabine – besonders der Schlafbereich hat diesen „Boutique-Hotel-auf-See“-Vibe, den ich sofort liebe.

Der Schlafbereich

aidadiva-renovierung-kabine-2025
Man kann die Abnutzung gut erkennen. Es wurde Zeit!
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Ein ganz anderes Erscheinungsbild

Die Grundstruktur des Wohnraums wurde beibehalten, doch Farbgebung und Möblierung haben sich spürbar verändert. Besonders praktisch: Der neue kombinierte Tisch-Hocker, der zusätzlichen Platz schafft und den Raum offener erscheinen lässt.

Der Wohnbereich

aidadiva-renovierung-kabine-2025
Drei klobige, dunkle Klötze
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Gelungene Sitz- und Leseecke

Die Sofaecke präsentiert sich deutlich komfortabler. Eine Leselampe und ein großes Kissen sorgen für mehr Gemütlichkeit und schaffen einen hellen Rückzugsort mit Meerblick.

Der Balkon

aidadiva-renovierung-kabine-2025
Bis 2024
Der neue Balkon auf der AIDAdiva nach der Renovierung. Blaue Liegestühle
Ab 2025
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Geblieben ist der großzügige Raum dieser Balkonkabine. Sogar für drei Stühle passend

Dann der Gang auf den Balkon: Auch hier neuer Bodenbelag und helle, moderne Stühle. Auch die legendäre Hängematte wurde ausgewechselt – ein echtes Upgrade.
Fehlt nur noch ein Raum. Ihr wisst schon … das Badezimmer.

Das Bad

aidadiva-renovierung-kabine-2025
Vorher - Bestimmt der letzte Schrei vor 17 Jahren
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Nachher - Suchbild! Finde den Unterschied

Ich hoffe kurz – aber nein. Sie haben es tatsächlich getan: Das rote Waschbecken lebt weiter!
Nach wie vor thront es in der Mitte des Bades, als wäre nichts gewesen. Immerhin: Ein neuer, beleuchteter Spiegel ist hinzugekommen – aber sonst? Wenig passiert.
Das Bad ist ehrlich gesagt eine kleine Enttäuschung. Besonders beim aus der Zeit gefallenen roten Waschbecken frage ich mich: War hier das Budget erschöpft – oder findet das bei AIDA wirklich noch jemand schön?

Neue Gadgets

aidadiva-renovierung-kabine-2025
Gut gelöst, in der dunklen Ecke
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Genial minimalistisch
aidadiva-renovierung-kabine-2025
Mal um die Ecke gedacht. Prima!

Kommen wir zu den kleinen, aber feinen Gadgets in meiner Kabine auf der AIDAdiva.
Ein beleuchteter Frisierspiegel macht sich jetzt im Bereich des Schreibtisches nützlich – perfekt zum Stylen oder für einen schnellen Blick vor dem Abendessen.

Nicht unerwähnt bleiben soll auch der neue Fernseher, der endlich drehbar ist und sich somit auch bequem vom Bett aus betrachten lässt.

Lange vermisst und jetzt endlich da: USB-A- und USB-C-Steckdosen direkt am Bett – wirklich praktisch!

Ein weiteres Highlight ist die indirekte Beleuchtung mit Bewegungssensor am Bett. Hier haben die Innenarchitekten mitgedacht – nie mehr gegen die Bettkante laufen. 

Und last but not least: der neue Tablett-Tisch-Hocker. Ein cleveres Multitalent, das drei Funktionen in einem vereint und gleichzeitig mehr Platz in der Kabine schafft.

Vorher-Nachher-Video

Für alle, die lieber sehen statt lesen: In meinem kurzen Video zeige ich euch, wie sich Kabine 6259 auf der AIDAdiva nach der großen Renovierung verändert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kabinen-Fazit

Unterm Strich also ein gemischtes Fazit – Licht und Schatten, aber insgesamt ein klarer Fortschritt. Die Kabine wirkt nicht mehr abgewohnt und rummelig, sondern neu, frisch und durchdacht.

Ein paar nette Details entdecke ich nach und nach:

  • Neue Technik mit Steckdosen und USB-Anschlüssen
  • Leselampen mit flexiblem Licht
  • Und mein heimlicher Favorit: das Nachlicht mit Bewegungssensor am Bett – garantiert weniger blaue Flecken nachts.

Als Schulnote würde ich der neuen Kabine eine 2– geben.

Restaurants - Neuigkeiten und Bewährtes

Die AIDAdiva bietet jetzt ein völlig neues Gastronomieerlebnis. Hier einmal kurz zusammengefasst:
Neu an Bord:

🥐 French Kiss – französische Bistroküche mit feiner Weinkarte, und exquisiten Gerichten

🍜 East Fusion – asiatische Spezialitäten mit Showküche

⚓️ Yachtclub Restaurant – maritime Gerichte im hellen Lounge-Ambiente

🍷 Tapas & Bar – spanisch inspirierte Häppchen und Cocktails

Vorher (bis 2024)Nachher (ab 2025)Kommentar
Weite Welt RestaurantYachtclub Restaurant 🆕Neues Buffetkonzept mit maritimem Look
East Fusion Restaurant 🆕Asiatische Küche mit Sushi, Dim Sum, Bowls
Tokyo Bar 🆕Asiatische Bar
Tapas & Bar 🆕Spanische Tapas, Weine, warme Atmosphäre
Pizzeria MareBest Pizza @ Sea (modernisiert)Klassischer Lieblingsort, jetzt heller & gemütlicher
Bella Donna RestaurantFrench Kiss (komplett neu) 🆕Neues Licht- & Farbkonzept
CasinoFrench Kiss Bistro 🆕Snacks und Tartes im Bistro-Konzept
Rossini Restaurant (fine dining)Rossini Lounge 🆕Jetzt Lounge für Suiten-Gäste mit Dinneroption
Eisbar 🆕Neues Dessert- & Eisangebot auf Deck 11
Anytime Bar (nachts)Ocean Club 🆕Tagsüber Lounge, abends Club mit DJ & Lichtshow
Tokyo Bar, Lanai Bar, Ice Bar, Panorama Bar 🆕Neue Barkonzepte mit individuellen Themen

Tapas Bar auf der AIDAdiva – große Erwartungen, kleine Tapas

Tapas Bar, Totale mit Bar und Barhockern
Ein wenig Durchgangs-Atmosphäre - Die Tapas Bar
Tapas Bar auf der AIDAdiva
Typisch spanisch!
Tapas Bar

Als ich von der neuen Tapas Bar auf der AIDAdiva hörte, war ich Feuer und Flamme!
Als großer Spanien- und besonders Andalusien-Fan kenne und liebe ich Tapas in allen Variationen – von Chorizo bis zu perfekt gebratenen Gambas.
Meine Erwartungen waren also entsprechend hoch … und wurden leider nicht erfüllt.

Aber der Reihe nach:
Das Lokal selbst wirkt eher wie ein Durchgangsort – wenig Atmosphäre, kaum spanisches Flair. Es gibt ein paar Plätze an der Bar auf festen Hockern und einige Tische mit Bänken auf der gegenüberliegenden Seite. Insgesamt jedoch sehr begrenzt und optisch eher unspektakulär.
„Spanisch“ fühlt sich hier nichts an – weder in der Deko noch im Ambiente.

Nun gut, dachte ich mir, vielleicht überzeugen wenigstens die Tapas.
Eine eigentlich gute Idee, vor allem, wenn man nur eine Kleinigkeit essen möchte.
Wir bestellten Klassiker wie Gambas al Ajillo und Tortilla Española – und freuten uns, dass man wenigstens ein Estrella Galicia bekommt. 

Doch dann kam der Geschmackstest – und mein über Jahre trainierter Andalusien-Gaumen rebellierte.
Die Gambas schmeckten lasch, eher wie Tiefseekrabben in Knoblauchsoße ertränkt, und auch die Tortilla konnte nicht überzeugen.
Hier hat AIDA seinen Köchen offenbar zu viel spanisches Herzblut zugemutet.

Leider muss ich sagen: „Esto no es nada.“
Das war leider nichts.

Tapas Bar auf der AIDAdiva. Auswahl an Gerichten
Landestypisch in kleinen Schälchen serviert.
Tapas Bar auf der AIDAdiva. Totale mit Blick in die Bar und den Sitzbereich
Die Tapas-Bar ist nicht sehr groß, man kann sie leicht übersehen

French Kiss

Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Der Serviertresen
Ein Blick in die Auslage lockt!
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Der Gastraum
Das rote Ambiente ist von den größeren Schiffen bekannt
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva.

Das French Kiss gehört auf den größeren AIDA-Schiffen längst fest zum kulinarischen Angebot. Hier wird die feine französische Küche mit mehreren Gängen und kleinen, liebevoll angerichteten Appetithappen serviert.

Auf der AIDAdiva war dieses Restaurant bisher jedoch nicht vertreten. Stattdessen befand sich dort das Bella-Vista-Restaurant, das in Buffetform im Grunde eine Kopie des Markt-Restaurants darstellte.

Mit der Renovierung 2025 wurde Deck 11 komplett umgestaltet:
Das Bella-Vista-Restaurant ist verschwunden – dafür sind gleich drei neue Konzepte entstanden: das French Kiss, die Tokyo Bar und das East Fusion.
Damit hat Deck 11 eindeutig den größten Umbau an Bord der AIDAdiva erfahren.

Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Speisenbeispiel Shrimps
Alles in kleinen Portionen - Hier die Shrimps
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Speisenbeispiel Käsevariation
Käse darf natürlich nicht fehlen
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Speisenbeispiel Nachtisch der rote Kussmund
Der rote Kussmund - Ein Nachtisch-Klassiker
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Speisenbeispiel Nachtisch
Auch lecker!

East Fusion - asiatische Küche auf AIDAdiva

Das neue Restaurant East-Fusion auf der AIDAdiva ab 2025
Essen unter Kirschblüten - Das East Fusion

Mit dem East Fusion ist auf der AIDAdiva ein neues Restaurant-Konzept eingezogen – eine asiatische Erweiterung des bisherigen Angebots, die vorher fehlte. Hier wird täglich à la carte serviert, allerdings kostenpflichtig. Auf der Karte stehen asiatische Spezialitäten wie Sushi, Dim Sum und Pekingente, frisch zubereitet.

Ich selbst habe das East Fusion bei meiner Reise noch nicht ausprobiert, aber das Konzept klingt vielversprechend – vor allem für alle, die an Bord gerne mal etwas Besonderes abseits des Buffets genießen möchten.

Yachtclub Buffet Restaurant

Neuer Yachtclub AIDAdiva. Tische und Stühle
Echt fresh! Neue Möbel und Beleuchtung im Yachtclub
Neues Buffet im Yachtclu auf AIDAdiva
Das neue Buffet sieht mega aus!

Der Yachtclub ist auf den größeren AIDA-Schiffen längst eine feste Größe unter den Buffet-Restaurants.
Auf der AIDAdiva hat man dafür einen echten Umbruch auf Deck 10 gewagt:
Das frühere Weite-Welt-Restaurant ist Geschichte – an seiner Stelle präsentiert sich nun der Yachtclub mit maritimem Flair und frischem Design.

Doch am Yachtclub scheiden sich die Geister.
Optisch ist der neue Bereich wirklich gelungen: modernes Mobiliar, eine angenehme Beleuchtung und ein durchdachtes Raumkonzept, das auf mehr Privatsphäre statt auf die früheren großen Rundtische setzt. Das entspricht absolut dem heutigen Zeitgeist.

Weniger überzeugt hat mich allerdings der hintere Bereich am Heck.
Dort befindet sich direkt neben einer Servicestation eine Außentür, die ständig aufgeht, wenn das Personal arbeitet.
Bei windigem Wetter zieht es dadurch massiv durch den Raum – so stark, dass wir diesen Bereich einmal sogar verlassen haben.
Seitdem haben wir ihn lieber gemieden, was die nutzbaren Sitzplätze im Yachtclub leider deutlich einschränkt.

Schade eigentlich, denn der Raum an sich hat mir gut gefallen – aber dieser Punkt ist für mich ein klarer Minusfaktor. Von mir bekommt der Yachtclub daher in diesem Detail ein „ungenügend“, auch wenn das Gesamtkonzept durchaus Potenzial hat.

Marktrestaurant

Das Markt-Restaurant auf AIDAdiva. Der Gastraum
Vertrautes Ambiente - war und ist schön
Das Markt-Restaurant auf AIDAdiva. Ein geschmückter Geburtstagstisch
Ein geschmückter Geburtstagstisch

Das Markt Restaurant war, ist und bleibt ein Klassiker auf der AIDAdiva. Kein Wunder also, dass AIDA hier nur behutsam Hand angelegt hat. Die großzügige Bestuhlung und die beeindruckenden Panoramafenster verleihen dem Buffetrestaurant weiterhin seinen einladenden Charme. Abgesehen von neuem Mobiliar und einem modernisierten Designkonzept hat sich nicht viel verändert – und das ist auch gut so. Was gut war, bleibt gut!

French Kiss Bistro

Das neue French-Kiss-Bistro auf AIDAdiva. Der Sitzbereich
Ganz neu und bisher einzigartig!
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Ein Blick in die Sandwich-Bar
Einfach aussuchen und verzehren. Schnelles Konzept!

Mit dem French Kiss Bistro ist den Machern von AIDA wirklich ein neuer Coup gelungen.
Diese Art von Restaurant gibt es bislang auf keinem anderen Schiff der Flotte. Das French Kiss Bistro ist ein gelungener Mix aus Café, Restaurant und Bar – hier bekommt man sowohl kleine Speisen als auch Getränke in entspannter Atmosphäre.

Das Besondere: Serviert werden herzhafte Snacks wie Sandwiches, Quiches oder Tartes, also perfekte Begleiter für zwischendurch. Dadurch ist das Bistro den ganzen Tag über ein attraktiver Treffpunkt – sei es für einen schnellen Snack, einen Kaffee oder ein Glas Wein am Nachmittag.

Möglich wurde dieser neue Bereich durch den Umzug des ehemaligen Casinos, das jetzt auf der gegenüberliegenden Schiffsseite in kleinerer Form zu finden ist.
Für mich ist das French Kiss Bistro ein echter Mehrwert für die AIDAdiva – charmant, vielseitig und einfach mal etwas anderes. C’est bon !

Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Der Barbereich
Alle Hände voll zu tun! - Das Bistro kommt sehr gut an
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Der Gastraum ohne Menschen
Die Ruhe vor dem Sturm
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Auswahl von Tartes am Tresen
Tartes - Eine neue Gattung auf AIDAdiva
Das neue French-Kiss-Restaurant auf AIDAdiva. Drinks
Altbewährte Gattung - Drinks

Die Bars & Lounges der AIDAdiva - neue und modernisierte

Richtig viel passiert ist auch bei den Bars und Lounges. Manche Klassiker wurden dezent modernisiert, andere wiederum von Grund auf neu gestaltet.
Damit ihr den Überblick behaltet, habe ich euch eine kleine Tabelle mit den wichtigsten Veränderungen erstellt.

Bar / LoungeStatus 2025Beschreibung
Ocean Club (vormals Anytime Bar)🆕 Neu gestaltetTagsüber Chill-Lounge, abends Club-Ambiente mit Live-DJ.
Tokyo Bar🆕 NeuAsiatisches Barkonzept mit Cocktails & japanisch inspirierten Drinks.
Lanai Bar🆕 Neu Außenbereich mit Meerblick, gemütliche Loungemöbel.
Ice Bar🆕 NeuEiskalt servierte Drinks & Shots, stylishes Ambiente.
Panorama Bar🆕 NeuNeue Bar mit Aussicht, ideal für Sundowner & Aperitifs.
Pool BarBestehend (modernisiert)Klassiker am Sonnendeck – jetzt mit neuem Look & Sitzmöbeln.
AIDA BarBestehend (leicht modernisiert)Zentrale Bar im Theatrium, neue Beleuchtung & Farben.

Mein Lieblingsplatz: die neue Panorama Lounge & Bar

Panorama-Bar auf AIDAdiva
Klein aber fein - Die Panorama Bar

Wenn ich einen Lieblingsplatz auf der neuen AIDAdiva nennen müsste – es wäre eindeutig die Panorama Lounge & Bar. Früher war hier die klassische AIDA Bar: etwas dunkel, laut, mit zentraler Theke. Heute ist das ein völlig anderer Ort – ruhig, hell und mit einem fantastischen Ausblick nach vorn über den Bug.

Die großen, schrägen Fenster geben einem fast das Gefühl, auf der Brücke zu stehen. Leider finden das auch viele andere toll, und deshalb ist es schwierig hier einen Platz zu bekommen.

Die neuen Sessel und Sofas sind richtig bequem, der Raum ist lichtdurchflutet durch die großen Glasflächen, und manchmal läuft leise Musik im Hintergrund.

Abends verwandelt sich die Lounge dann in eine stilvolle Bar – mit dezenten Drinks, warmem Licht und einer Atmosphäre, die fast schon ein bisschen „Boutique-Hotel auf See“ ist.

Kurz gesagt: Ein Ort zum Durchatmen und Wohlfühlen, der perfekt zeigt, was AIDA mit der Renovierung erreichen wollte – moderner werden, ohne den Charme zu verlieren.

Innenansicht der Panorama Lounge & Bar auf der AIDAdiva nach der Renovierung 2025, mit großen Panoramafenstern, hellen Sesseln und Meerblick über den Bug.
Was für ein Ausblick - sehr beliebter Ort
Innenansicht der Panorama Lounge & Bar auf der AIDAdiva nach der Renovierung 2025, mit großen Panoramafenstern, hellen Sesseln und Meerblick über den Bug.
Super gemütliche Sessel mit Kapitänsfeeling

Lanai Bar

Die neue Lanai-Bar am Heck von Deck 10 auf AIDAdiva. Bartresen mit Überdachung
Ein Highlight - die neue Lanai-Bar
Die neue Lanai-Bar am Heck von Deck 10 auf AIDAdiva. Bartresen mit Überdachung
Netter Platz zum Verweilen bei schönem Wetter

Die Lanai Bar kenne ich bereits von den größeren AIDA-Schiffen, wie der AIDAnova – und sie ist dort äußerst beliebt.
Da lag es natürlich nahe, auch der AIDAdiva dieses beliebte Upgrade zu gönnen. Ich finde: eine großartige Entscheidung!

Laut AIDA-Pressemitteilung wurde dieser Bereich komplett neu gestaltet – dabei entstand die Lanai Bar mit direktem Blick auf die Heckwelle, modernen Lounge-Möbeln und einer eigenständigen Barkarte.
Sie ist Teil des neuen „AIDA Evolution“-Konzepts, das die Diva moderner, offener und noch einladender machen soll.

AIDA Bar

Die AIDA-Bar auf AIDAdiva. Bartresen mit Sitzbereich
Etwas Kosmetik, keine großen Veränderungen
Die AIDA-Bar auf AIDAdiva. Bartresen mit Sitzbereich
Neue Sitzhocker, aber nicht unbedingt bequem
Die AIDA-Bar auf AIDAdiva. Tische und Stühle in der AIDA-Bar
Ein beliebter Treffpunkt zur Kaffee-Zeit

Auch die AIDA Bar hat ein kleines Fresh-up bekommen.
Die große, sternenförmige Bar im Zentrum ist geblieben und bietet nach wie vor viel Platz an ihren einzelnen „Zacken“.
Allerdings wirkt der Bereich jetzt deutlich heller und freundlicher: Die neue Farbgestaltung und das ausgetauschte Mobiliar verleihen der Bar eine modernere und zugleich gemütlichere Atmosphäre – perfekt für einen leckeren Kaffee am Nachmittag oder einen Drink am Abend.

Entertainment

Das Theatrium-Konzept war einst die zentrale Idee der AIDA-Sphinx-Klasse – und wurde später auch auf die neueren Schiffe übertragen. Es ist das Herzstück des Bordlebens, der Ort, an dem sich alles trifft – das Wohnzimmer der AIDAdiva.

Um genau dieses Gefühl weiter zu stärken und ins Hier und Jetzt zu holen, hat AIDA beim Umbau besonders an der Gemütlichkeit gearbeitet.
Endlich gibt es im Zuschauerbereich bequeme Sitze mit Rückenlehnen, was den Aufenthalt deutlich angenehmer macht. Auch im äußeren Bereich des Theatriums ist durch drehbare Sessel und Sofas eine echte Lounge-Atmosphäre entstanden.

Natürlich wurde auch technisch aufgerüstet: Licht und Ton sind auf dem neuesten Stand und sorgen dafür, dass das Theatrium wieder das bleibt, was es immer war – das lebendige Herz des Schiffes.

Das Theatrium auf AIDAdiva. Blick auf die Bühne
Viel neue Technik im Hintergrund
Das Theatrium auf AIDAdiva. Blick auf die Bühne von oben
Farblich neue Akzente
Das Theatrium auf AIDAdiva. Blick auf eine Sitzbank mit Rückenlehne
Endlich entspannt und gemütlich sitzen mit Rückenlehne

Ocean Bar

Der neue Ocean-Club auf AIDAdiva. Totale bei Silent-Night-Disco
Ein Klassiker - Die Silent-Night-Disco.

Aus der früheren Disco Anytime Bar wurde die neue Ocean Bar – und das ist ein echtes Upgrade!
Der Raum soll nicht mehr nur abends zum Tanzen genutzt werden, sondern tagsüber zum gemütlichen Treffen und Entspannen einladen.
Mit den neuen Loungemöbeln und der offenen Bar ist das wunderbar umgesetzt.

Der neue Ocean-Club auf AIDAdiva. Tagsüber ohne Menschen
Am Tage als normale Bar genutzt - muss sich noch rumsprechen
Der neue Ocean-Club auf AIDAdiva. Lounge-Möbel neu
Lounge-Atmosphäre durch neue Sessel

Casino

Der neue Casino auf AIDAdiva. Totale
An den Rand gestellt!

Das Casino musste bei der Renovierung einige Federn lassen.

Nicht nur, dass es seinen ursprünglichen Platz räumen musste – es wurde auch deutlich verkleinert, um Platz für das neue French Kiss Bistro zu schaffen.

Das passt allerdings gut zu meinem Eindruck, dass das Thema Casino an Bord heutzutage weniger stark gefragt ist als noch vor einigen Jahren.

Insgesamt hat man bei AIDAdiva das Thema Entertainment auf ein zeitgemäßes Level gebracht.

Fun Park

Der neue Fun-Park auf AIDAdiva. Totale von außen
Bei Kindern beliebt!
Der neue Fun-Park auf AIDAdiva. Totale von innen
Überdacht und auch bei schlechtem Wetter nutzbar

AIDA-Schiffe waren schon immer für die ganze Familie gemacht – von groß bis klein.
Und weil die Großen auf der AIDAdiva jede Menge Neuerungen genießen dürfen, hat man natürlich auch für die Kleinen etwas Spannendes geschaffen.
Auf Deck 14 wurde ein Teil der ehemaligen Sportfläche in einen neuen Fun Park verwandelt – mit einem großen Kletterturm und Rutsche als Highlight. Ein toller Ort zum Toben, Klettern und Spaßhaben – und damit eine echte Bereicherung für Familien an Bord.

Fazit:

Wie beim Öffnen der Kabinentür kam der Wow-Effekt erst mit etwas Verzögerung – aber dann umso heftiger. Auch wenn vieles vertraut geblieben ist, gibt es doch jede Menge spannende Neuerungen und echte Verbesserungen. Man könnte sagen, man hat der alternden Diva nicht nur den Lidstrich nachgezogen, sondern ihr gleich eine komplette Schönheits-OP gegönnt. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Innerhalb der Sphinx-Klasse hat die AIDAdiva jetzt ganz klar die Nase vorn – zumindest, solange ihre Schwestern noch auf ihre Frischzellenkur warten. Und weil all das keinen Aufpreis kostet, lohnt es sich auf jeden Fall, die Reisen der Diva mal genauer unter die Lupe zu nehmen – besonders, wenn ihr Lust auf eine der „kleineren“ AIDAs mit ganz neuem Glanz habt.
AIDA-Logo auf AIDAdiva
Arne
AIDAdiva-Fanboy
Blick von oben am Heck über die Lanai-Bar auf´s Meer
AIDA-Logo auf AIDAdiva
Die vier bunten Buchstaben halten ihr Versprechen
Sonnenuntergang auf AIDAdiva
Häufig gesehen, aber immer wieder schön!

Kennst du schon meinen ersten Erfahrungsbericht über die AIDAdiva?
Darin zeige ich dir, was es an Bord alles zu entdecken gibt – und wie sich die Diva wirklich anfühlt.
Auch wenn sich nach der Renovierung einiges verändert hat, im Herzen bleibt sie die Alte.
Schau also gerne mal rein, wenn dich die AIDAdiva interessiert!

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Heinke Böttcher

    Sehr gute Gegenüberstellung – richtig professionell!
    Da möchte man gleich buchen, wenn man wüsste, was der Spaß kostet!🤔

Schreibe einen Kommentar zu Heinke Böttcher Antwort abbrechen