Unweit von Unewatt geht es erstmal Richtung Klärwerk, nicht so vielversprechend, aber meine Navigation von Komoot weist mir diesen Weg. Kurz nach dem Klärwerk wird es wild und hier startet das eigentliche Abenteuer „Tal der Langballigau“.
Sehr schnell frage ich mich, ob das wirklich eine gute Idee ist hier mit dem Rad entlang zu fahren. Die ersten der wenigen Wanderer denen ich begegne gucken mich ungläubig an. Noch bin ich zu cool um nach der Wegbeschaffenheit zu fragen. Zum Glück kommt mir bald ein Mountainbike-Fahrer entgegen. Den interviewe ich. Er meint, es müsste gehen, auch mit dem Tourenrad. Ein wenig skeptisch, wegen der erst zögerlichen Antwort bin ich schon, ich setze die Tour aber fort.
Durch das Tal der Langballigau wollte ich auch immer mal! Mit dem Kollegium habe ich es wegen Schwangerschaft verpasst! Nur was für Leute, die gut zu Fuß sind, am besten in Gummistiefeln. Aber da ich den Zeitpunkt verpasst habe, war es schön, auf diese Art und Weise die Tour zu machen.
Mit dem Fahrrad ist es sicherlich eine besondere Herausforderung, aber wo gibt es noch Abenteuer!!