Zwickel heißt es und wird vor Ort selbst gebraut. Es ist ein wirklich schmackhaftes untergäriges Bier, dass leicht und süffig ist. Wer es genauer wissen will, wie es hergestellt wird, der muss einmal bei den Studenten vom „Studenten-Pack“ (so nennen die sich;-)) vorbeischauen.
Gerne wird das Bier in Karaffen zu 1,5 l bestellt. Das ist insgesamt etwas billiger (13,50€) und sieht cool aus.
Wer zum Bier eine Kleinigkeit essen möchte kann sich Pommes, Bratkartoffeln oder auch ein Knobi-Brot bestellen. Das sah auch sehr gut aus, probiert habe ich es aber nicht. Die meisten kommen auch nur zum Biertrinken, wobei das Brauberger eine umfangreiche Karte anbietet. Das werde ich gerne beim nächsten Mal testen.